Das Klettermagazin GRIPPED hat die drei besten Hangboards für das Hometraining in Zeiten von Corona raus gesucht. Dem progression und dem TRANSGRESSION, den Trainingsboards, die die spanische Sportwissenschaftlerin Eva López entwickelt hat, wurde dabei eine eigene Sektion gewidmet. There is a special place in hell with this board’s name imprinted upon the door. Born from […]
Täglicher Archiv: Eva López
Eine frische Ladung Trainingsboards von Eva López ist unterwegs. Sichere dir jetzt dein progression oder Transgression 10€ günstiger für 192,30€ statt 202,30€. Jetzt bestellen 10€ Rabatt sichern. Lieferung voraussichtlich Ende Mai.(In Zeiten von Corona kann es bei der Lieferung zu Verzögerungen kommen. Wir halten Dich auf jeden Fall über den genauen Lieferzeitpunkt auf dem Laufenden) […]
Im Dezember 2008 war Eva López als eine von 4 Experten auf der Climbing Coaches Conference im Stuntwerk in Köln zu Gast. Sie hat dort Ihre wissenschaftliche Arbeit zur Entwicklung der Kraft in den Fingern vorgestellt und über ihre darauf basierenden Trainingsmethoden gesprochen. Die Zeitschrift Klettern war dabei und hat sich mit der Arbeit von […]
Die spanische Sportwissenschaftlerin Eva López hat im Rahmen ihrer Doktorarbeit untersucht, welche Trainingsmethode die wirksamste für die Entwicklung der Fingerkraft ist. Sie ist zu dem Schluss gekommen, dass Hängen an unterschiedlich tiefen Leisten mit und ohne Zusatzgewicht am effektivsten ist. Basierend auf diesen Ergebnissen erarbeitete sie Trainingstipps und entwicklete die beiden Trainingsboards progression und TRANSGRESSION. […]
In der Kletterfabrik in Köln gibt es einen richtig gut ausgestatteten Trainingsbereich. U.a. hängen dort auch die von der spanischen Sportwissenschaftlerin Eva López entwickelten Trainingsboards progression und Transgression. Frank und Florian von der Kletterfabrik erklären in einem Video super, wie das Training an den beiden Boards aussieht und weisen auch gleich auf mögliche Fehlerquellen hin. […]
Oh… ganz ohne große TamTam und durchgeschnittene Bändchen, ohne großes Orchester und symbolträchtiges Roten-Button-Pressen… Wir sind online. Wir immer (fast) alles selbst gemacht und mit ner heissen Nadel gestrickt. Deswegen gibt es hier und da noch Lücken und Fehler. Um die Lücken wissen wir, die werden wir versuchen, möglichst schnell zu füllen. Aber Fehler haben […]