Das Trainingsboard SKOK wurde komplett überarbeitet. Griffe und Leisten sind in Form eines Überhangs angeordnet. Das schafft einen optimalen Hängewinkel, um bequem Deadhangs (Hängeübungen) und symmetrisches Klimmzüge durchzuführen. Perfektes Training für Finger und Unterarme.
Das SKOK besteht aus vier Querleisten mit einer Breite von 16, 18, 20 und 25 mm. Außerdem befindet sich in der Mitte des Boards ein schöner, großer Sloper und daneben jeweils Ein-, Zwei-, Drei- sowie Vier-Finger-Löcher.
Somit eröffnet das SKOK eine Vielzahl von Griffmöglichkeiten für ein umfangreiches und abwechslungsreiches Training.
Bei der Überarbeitung des SKOK profitierten die Macher von Surfaces for Climbing nicht nur von ihrer Erfahrung bei der Entwicklung der Trainingsboards von Eva López, sondern wurden zudem auch von Adam Ondra unterstützt. Er hatte ein wachsames Auge auf den Prozess und stand mit Rat und Tat zur Seite.
Das Trainingsboard ist aus Polyurethan gefertigt. Es ist in verschiedenen Farben lieferbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.